IT-Sicherheitsbeauftragte |

Eine IT-Sicherheitsbeauftragte schützt IT-Systeme, analysiert Risiken, setzt Schutzmaßnahmen um, schult Mitarbeitende und stellt gesetzliche sowie interne Compliance sicher.

Juridacta IT-Sicherheitsbeauftragte

IT-Sicherheitsbeauftragte

IT-Sicherheitsbeauftragte

Dieses Bild wurde mit KI generiert

DSFA und Risikoanalyse ganz leicht mit der Datenschutzsoftware von JuriDacta

Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist ein zentrales Instrument zur Risikobewertung bei sensiblen Verarbeitungsvorgängen. Ich analysiere gemeinsam mit Ihnen, ob eine DSFA erforderlich ist, überwache die strukturierte Durchführung und dokumentiere alle Maßnahmen und Ergebnisse DSGVO-konform. Ich habe  bereits  unzählige Mustervorlagen, wir müssen das Rad also nicht gänzlich neu erfinden.  

Jedoch berücksichtige ich technische und organisatorische Maßnahmen, mögliche Auswirkungen auf Betroffene sowie die Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere potenzieller Risiken für jedes Unternehmen individuell. Sie erhalten innerhalb der Zusammenarbeit eine vollständige DSFA-Dokumentation, die auch bei Prüfungen durch Aufsichtsbehörden belastbar ist. 

Und wenn Sie mich zur Datenschutzbeauftragten ernennen, bin ich ja auch für die Korrespondenz mit der Datenschutzbehörde zuständig. 

Möchten Sie auf diesen Luxus verzichten? Müssen Sie nicht, ernennen Sie Michaela Schröers-Sacir zur externen Datenschutzbeauftragten. 

Alle Bilder dieser Seite wurden mit KI generiert.

Aktuelle Themen:

Starten Sie jetzt – Ihre interne Hinweisgeberschutz-Zentrale
Autoren-Avatar
Michaela Schröers

WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT!

Für jede Anfrage können Sie uns gerne eine Nachricht senden und wir werden so schnell wie möglich antworten.

Hinweis:
Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine Nachricht an uns senden.
Spamschutz:
Bitte geben Sie das Ergebnis der Rechnung im nachfolgenden Feld numerisch ein. Danke für ihr Verständnis.